Was sind Kurzvideos?

Kurzvideos sind hochformatige Videos, die unter einer Minute lang sind und meistens sogar nur zwischen zehn und 15 Sekunden lang sind.

Auf welchen Plattformen kannst du Kurzvideos nutzen?

Du kannst YouTube natürlich auch für Kurzvideos nutzen und das nennt sich dann YouTube Shorts.

[youtube-feed feed=1]

Du kannst auf Facebook Videos posten, und das nennt sich dann Facebook Reels.

Du kannst auf Instagram Kurzvideos posten und dort heißen sie Instagram Reels.

Du kannst auch Pinterest für deine Kurzvideos nutzen, und dann kannst du das als einen Idea Pin nutzen oder auch als einen Video Pin.

Natürlich kannst du auch auf TikTok Kurzvideos posten – TikTok ist ja die Mutter aller Kurzvideo Plattformen.

Und dann gibt es natürlich noch LinkedIn. Da kannst du natürlich auch kurze Videos posten, wobei ich mich den ein bisschen anders behandeln würde als eine andere Kanäle, die ich davor aufgezählt habe.

Was sind Erfolgsfaktoren für Kurzvideos?

1. Sie sind kurz, prägnant und am Punkt.

Das ist eine eigene Kunst und am Beginn finde ich es herausfordernd. Oft ist es nämlich leichter etwas „umständlicher“ zu erklären als genau am Punkt. Was sind deine Erfahrungen?

2. Kurzvideos sind oft sehr „casual“.

Das heißt es geht darum, einfach das Handy in die Hand zu nehmen, zu der Kamera zu sprechen, wie bei einem Facetime oder WhatsApp Videotelefonat. Kein perfektes Setting notwendig.

3. Gute Ideen – witzige Ideen

Oft funktioniert es auch echt gut, wenn man witzige Dinge macht.

Wenn du da Anregungen haben möchtest und Vorlagen, dann schau dir mal meinen Kurzvideo-Club an, da gibts jedes Monat neue Ideen und Vorlagen für deine Kurzvideos.

4. Musik

Bei erfolgreichen Kurzvideos ist meistens eine schöne leise (oder auch laute) Musik hinzugefügt.
Wenn du Kurzvideos auf TikTok nutzt, dann ist es oft eine Trend Musik.

Davon rate ich allerdings ab, weil du dann diese Videos nicht gut weiter verwenden kannst.

Ich habe dafür eine eigene Strategie und wie die funktioniert, zeige ich dir hier:

Meine Kurzvideo & Langform Video Strategie

5. Schnell erstellt

Fakt ist natürlich auch, dass Kurzvideos leichter und schneller erstellt sind im Vergleich zu Langform-Videos für YouTube.

Darum: Starte jetzt mit Kurzvideos und wenn du dabei Unterstützung haben möchtest, dann komm in den Kurzvideo-Club!

https://www.birgitquirchmayr.com/kurzvideo-club/

 

Alles Liebe Birgit

PS: Dein Weg entsteht beim Gehen!

Alle Inhalte kannst du dir auch gerne als Audio in meinem Podcast anhören!