Wie geht es dir mit deinen Projekten, die du umsetzen möchtest? Hast du dir für das neue Jahr etwas vorgenommen?
Bist du noch dran an der Sache oder fängt es schön langsam an mühsam zu werden? Wie groß ist deine Motivation und Umsetzungskraft? Falls dein Geist willig ist und dein Fleisch aber schon sehr schwächelt, dann habe ich heute ein paar Tipps für Dich wie du deinen Geist wieder die Oberhand gewinnen lässt.
Am Beginn ist es mir wichtig, dass du dir bewusst machst, dass Anstrengung vermeiden und Lust zu maximieren ein tief in unserer biologischen Geschichte verankertes Programm ist. Wie hätten wir sonst früher überleben sollen, wenn wir unnötige Kalorien verbraucht hätten, wo es doch damals extrem anstrengend war, genügend zum Essen zu haben und wieder Energie zu zuzuführen?
Wir haben erst seit relativ kurzer Zeit ein sehr, sehr großes Nahrungsangebot und sind an jeder Ecke mit Essen konfrontiert.
Geistige und natürlich körperliche Tätigkeiten sind anstrengend und brauchen sehr viel Energie (übrigens ist unser Gehirn der größte Energiefresser). Der Körper ist noch immer darauf eingestellt, soviel wie möglich an Energie zu sparen. Daher ist es auch so schwierig, sich die Laufschuhe anzuziehen oder sich hinzusetzen und den Projektbericht fertig zu machen.
Es erfordert viel Energie, sich zu geistigen Leistungen, Veränderungen oder auch Sport aufzuraffen. Unser altes biologisches Programm des Energiesparens steht uns und der Umsetzung unserer Träumen hier oft im Weg.
Darum ist es auch so schwierig in Bewegung zu kommen, denn das erfordert viel Energie zur Selbstüberwindung!
Selbstüberwindung brauchst du immer, wenn du dir etwas bewusst und willentlich vornimmst, z.B. ab dem 1. Jänner oder ab Montag laufen zu gehen, statt auf der Coach zu liegen.
Wie schaffst du es nun dich selbst zu überwinden? Wie schaffst du es soviel Energie aufzubringen, dass du dich aus dem Sofa in deine Laufschuhe beamst oder endlich deinen Projektbericht fertig schreibst?
Jeder Mensch – auch Du – macht freiwillig nur die Dinge, die ihm wichtig sind.
Deine Ziele müssen dir wichtig sein und müssen auch zu dir und deinem Leben und Wertvorstellungen passen.
Dabei ticken wir Menschen ja gar nicht soo kompliziert, wie sich das manchmal anfühlt. Jeder Mensch strebt (mit zugegebenermaßen unterschiedlicher Ausprägung) nach Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Anerkennung, Status und/oder Macht.
Es ist nicht leicht, mit dem Verstand herauszufinden, was dich wirklich antreibt.
Daher hör lieber auf dein Herz.
Wenn sich das Kämpfen um die Erreichung des Ziels gut anfühlt, dann kannst du davon ausgehen, dass es im Einklang mit deinem Herz ist. Wenn es dir schlecht damit geht, dann überdenke dein Ziel nochmals.
Du kannst deine Willenskraft enorm steigern, indem du sorgfältig aussuchst und prüfst, welche Ziele du aus eigenem Antrieb und nicht aufgrund gesellschaftlicher Normen erreichen willst. Vorstellungen, Träume und Ziele werden sehr stark durch unser soziales Umfeld (Nachbarn, Kollegen, Werbung) und Vorbilder (Familie, Chefs, Promis, etc.) geprägt.
Daher ist es wichtig, dass du dir Ziele setzt, die zu deinen wirklichen Bedürfnissen passen!
Wie kannst du nun dein „Fleisch willig machen“?
Wie stärkst du deine Motivation, deine Willenskraft?
Willensstarke Menschen schaffen es, die Anstrengung jetzt – in diesem Moment – auf sich zu nehmen, damit sie in der Zukunft auf ihre Ergebnisse stolz sein können (z.B. jetzt keine Schokolade essen, damit ich später auf meinen flachen Bauch stolz sein kann oder jetzt laufen gehen, dass ich später meine straffen Beine bewundern kann).
Kannst du auf eine kurzfristige Belohnung verzichten, damit du später dein Ziel erreichst?
Dieses Vorgehen nennt man auch Belohnungsaufschub. Willst du dein Ziel erreichen, dann musst du lernen, wie du deine Belohnung in der Zukunft abholst und nicht sofort 😉
Mit diesen 2 Methoden schaffst du es sicherlich:
- Fokussierung:
Fokussierung heisst nichts anderes als sich voll und ganz auf dein Ziel zu konzentrieren, Ablenkungen weglassen und alles was dich vom Ziel ablenkt weg sperren, wegräumen oder weglassen.
Wenn du dich gesund ernähren willst, dann fokussiere auf gesunde Ernährung. Räum deinen Kühlschrank voll mit Gemüse und Obst. Wenn du keine Schokolade essen willst, dann kauf keine ein und verschenke deine Restbestände, sonst ist dein Fokus auf Schokolade und nicht auf Gemüse. Wenn du Laufen gehen willst, dann trag den Termin in deinem Kalender ein und mach dir sonst nichts aus.
2. Positive Gewohnheiten einüben:
Du musst dein gewünschtes Verhalten, das dich deinem Ziel näher bringt immer wieder üben und du musst es solange wiederholen, bis sich eine Gewohnheit herausgebildet hat. Das dauert ca. 6 Monate, dann haben sich neue Nervenverbindungen im Gehirn gebildet und das Verhalten wird automatisiert. Du brauchst dann viel weniger Energie, um dieses Verhalten durchzuführen.
Es ist wie beim Autofahren, irgendwann wird es automatisch. Nach den ersten Fahrstunden bist du wahrscheinlich schon vom Starten des Autos und Spurwechseln ordentlich gefordert gewesen, nach ein paar Wochen üben ging das ohne große Anstrengung, oder? Gewohnheiten sind perfekt, du machst es automatisch und brauchst nicht viel Energie dafür zu beginnen. Oder verhandelst du jeden Tag in der Früh mit Dir, ob du heute Zähne putzt oder nicht?
Willensstärke und Umsetzungsstärke kann man sich antrainieren! Du musst es jeden Tag üben! Welches Verhalten willst du in den Tag integrieren, damit es in 6 Monaten automatisch und ohne große Willensanstrengung abläuft?
Schreib mir, was du üben möchtest und wo du noch Unterstützung brauchst!
Liebe Grüße Birgit
PS: Der Titel stammt übrigens aus dem Evangelium nach Matthäus:
- „Und er ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend. Da sagte er zu Petrus: Konntet ihr nicht einmal eine Stunde mit mir wachen? Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“ (Matthäus 26,41)