Räum deinen Kopf leer!

Räum deinen Kopf leer!

Was soll das heißen?

Es gibt einen psychologischen Effekt, der heißt „Zeigarnik Effekt“. Der Zeigarnik Effekt wurde von der russischen Psychologin Bljuma Wulfowna Seigarnik Ende der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts erforscht (hier kannst du den Originalartikel nachlesen).

Der Zeigarnik Effekt besagt, dass man sich an unterbrochene, unerledigte Aufgaben besser erinnert als an abgeschlossene, erledigte Aufgaben.


Was hat das ganze nun mit unserem Ziel mehr Umsetzungskraft zu bekommen zu tun?

Du kennst sicher folgendes Phänomen: Du hast eine unangenehme Aufgabe in deiner to do list oder in deinem Kopf.

Leider geht es dir wahrscheinlich so wie mir, dass man nicht sofort diese unangenehme Aufgabe erledigt, sondern sie immer wieder vor sich herschiebt. Tja und was passiert dann?

Man erledigt die Aufgabe nicht, aber hat sie immer im Kopf. Das ist kein gutes Gefühl.

Das ist der Zeigarnik Effekt in der Praxis, so wie ihn jeder von euch wahrscheinlich schon mal erlebt hat und du kennst jetzt den psychologischen Begriff dahinter. Aber viel wichtiger als psychologische Begriffe kennen ist folgendes:

Wann immer du eine unerledigte Aufgabe hast, die immer wieder in deinem Kopf herumschwirrt, dann ist das dein erstes to do in der Früh, diese Aufgabe zu erledigen.

Du wirst sehen, es macht einen RIESEN UNTERSCHIED! Zugegeben, die Aufgabe zu erledigen kostet Überwindung und erfordert Willenskraft, ABER: Dann ist dein Kopf frei, du hast wieder ein Erfolgserlebnis und kannst den Rest des Tages nutzen, um ohne schlechtes Gewissen dein Leben zu leben.

Ich habe das bei mir ausprobiert und für echt gut befunden. Ich neige nämlich manchmal dazu, Dinge wie Rechnungen einzahlen, Steuererklärung zu machen auf später zu verschieben. Das geht natürlich wunderbar.

Aber leider gibt es dann immer wieder die Stimme in meinem Kopf: “ Das musst du morgen machen, vielleicht übermorgen..“. Dann gibt es natürlich auch noch die „echten Stimmen“, z.B. wenn mich mein Mann, der gleichzeitig mein Steuerberater ist, fragt: “ Na, hast du heute deine Rechnungen für die Steuer zusammengesammelt?“ und ich muss leider wieder sagen:“ Ich habe den ganzen Tag daran gedacht, ich mach es auf jeden Fall morgen“.

Das ist echt unangenehm und es könnte soviel einfacher sein, wenn ich mich hinsetze, die Dinge sofort erledige und dann meinen Kopf für meine für mich wichtigen Projekte frei habe.

Lange Rede kurzer erprobter Tipp:

Unerledigte Aufgaben blockieren Dein Denken und ziehen Energie ab. Daher mach die unangenehmen Aufgaben sofort, dann ist der Kopf frei und es lässt sich wirklich leichter leben.

In meinem Workbook findest du weitere hilfreiche Strategien für einen klaren Kopf und mehr Selbstvertrauen!

Das Workbook gibt es als E-Book und als echtes Buch zum Anfassen!

Liebe Grüße

Birgit

PS: Dein Weg entsteht beim Gehen!

So schaffst du es, deine Ziele zu erreichen!

So schaffst du es, deine Ziele zu erreichen!

Ich zeig Dir, wie du den ersten Schritt zu deinem Ziel machst!

Heute hatte ich ein interessantes Gespräch, das mich gleich dazu gebracht hat, diesen Artikel zu schreiben.

Ich war mit Bobby spazieren und wie das so ist, wenn man seinen Hund freilaufen lässt, entstehen Hunde- und Menschenkontakte ;-).

Ich und meine Bekannte plaudern also über alles mögliche, über Kinder und Hunde und die Welt. Am Ende des Spazierganges sage ich:

Ich liebe diese morgendlichen Spaziergänge! Wenn ich los gehe, dann freut es mich ÜBERHAUPT nicht und wenn ich nach einer halben Stunde gehen dann nach Hause komme, dann bin ich voller TATENDRANG und wirklich gut drauf. Dann setz ich mich gleich vor den Computer und arbeite mit Freude an der Umsetzung meiner Ideen und Projekten.“

Da sagt plötzlich meine Hundebekannte:“ Tja, das würde ich auch gerne, aber mir kommt immer so vieles dazwischen. Ich würde auch gerne meine Bürotätigkeit am Vormittag erledigen, aber leider mache ich vorher andere Dinge und muss dann am Abend arbeiten. Ich habe mir das schon so oft vorgenommen, aber leider schaffe ich es nicht.

Wir haben unsere Hunde ins Auto gepackt und sind losgefahren…


Und da ist die Idee in mir ein Stück weiter gereift: Ich glaube – nein ich weiß – es gibt sehr viele Menschen, die würden gerne etwas verändern, aber schaffen es nicht. Lass es mich anders und hilfreicher formulieren – und schaffen es NOCH NICHT.

Wie setzte ich meine Ziele und Wünsche tatsächlich um?

Das lernt man nicht in der Schule und daher möchte ich Dir ein neues Angebot von mir vorstellen:

Ich stehe Dir gerne als Umsetzungscoach zur Seite!

OK, schauen wir uns das Beispiel von meiner Hundebekannten an, was könnte man anders machen?

Offensichtlich ist der Wunsch da, die Büroarbeit am Vormittag bereits erledigt zu haben oder zumindest einen Großteil, damit am Abend ein gemütliches Ausklingen des Tages möglich ist.


Mein praxiserprobter Tipp:

Beginne jeden Tag mit dem einen Ding, das dich deinem Ziel am schnellsten näher bringt.

Bei mir ist das z.B. ein Kapitel meines ebooks zu schreiben oder ein einen blogbeitrag über ein hilfreiches Tool für mehr Umsetzungsstärke zu beschreiben.

Ich könnte auch damit beginnen, Neuigkeiten auf facebook zu „recherchieren“, das mach ich übrigens SEHR gerne. Warum? Ist nicht so anstrengend, wie guten Inhalt zu erstellen 😉

Ab heute machst du zuerst, das was dich deinem Ziel näher bringt und dann kannst du mit gutem Gefühl weiter in den Tag gehen und den Rest erledigen.

Also, das wichtigste ist: Mach immer das zuerst am Vormittag, was dich deinem Ziel am schnellsten näher bringt! Beginne mit 10 Minuten (besser ist natürlich mehr) und dann mach erst den Rest.

Du wirst sehen, es macht einen RIESEN UNTERSCHIED!

Denn nachdem du etwas erledigt hast, was dich deinem Ziel näher bringt, fühlst du dich gut, weil du etwas erledigt hast! Das heißt, du hast den ersten Schritt in Richtung Umsetzung gemacht und nun folgen jeden Tag weitere kleine Schritte und dann bist du bald an deinem Ziel!

Lessons learned:  Mach immer das zuerst am Vormittag, was dich deinem Ziel am schnellsten näher bringt!

Beginne mit 10 Minuten (besser ist natürlich mehr) und dann mach erst den Rest.

Liebe Grüße BIrgit PS: Dein Weg entsteht beim Gehen!
Umsetzungsstark – So bekommst du mehr Willenskraft

Umsetzungsstark – So bekommst du mehr Willenskraft

Wie setzt man Vorhaben um? Wie schaffst du es, dass du das, was du haben willst, auch bekommst?

Geht es dir auch manchmal so? Kennst du das?

Du hast dir etwas vorgenommen, z.B. ab Montag regelmäßig laufen zu gehen oder ab Montag (wieso eigentlich nehme ich mir immer Montag vor – wie ist das bei Dir? Ich freu mich über einen Kommentar unten) ein neues Projekt beginnen.

Der 1. Tag funktioniert noch ganz gut, am 2. Tag hast du dein Ziel noch vor Augen, aber nach ein paar Tagen, tja…, wie war das nochmal – was wollte ich am Sonntag eigentlich noch ganz, ganz sicher umsetzen?

Mir kann es passieren, dass sich mein schöner Plan in Luft auflöst. Ich doch lieber länger schlafe, statt laufen zu gehen oder die Packung Chips doch verlockender war, als das klare Ziel vor Augen (Moment mal – was war nochmal mein Ziel?)

Ich kenne das von mir und wenn mir das passiert, dann denke ich mir: „sch…“, wieso schaff ich es eigentlich nicht, das regelmäßig umzusetzen, was ich mir vorgenommen habe.

Warum habe ich nicht mehr Willenskraft? Willenskraft habe ich doch eigentlich – Ich weiß, was ich will!

Aber bei mir scheitert es manchmal an der Umsetzung! Ich muss mir eigentlich die Frage stellen:

Wieso habe ich nicht mehr „Umsetzungsstärke“? Wieso schaffe ich es manchmal Verlockungen zu widerstehen oder meine Laufschuhe anzuziehen und wieso geht es manchmal überhaupt nicht?

Falls du das auch kennst, dann bist du hier genau richtig. Und zwar nicht nur, wenn du abnehmen willst, sondern wenn es darum geht, dass du endlich deine Ziele, dein Leben in die Hand nehmen willst und die Dinge, die du immer schon machen wolltest, endlich auch tatsächlich machst.

Nachdem ich viel Erfahrung damit habe, wie ich meinen inneren Schweinehund überlisten kann und vieles bereits ausprobiert, verworfen oder für gut befunden habe, möchte ich dir meine Erfahrungen weitergeben.

Ich stelle dir hier meine Tipps und Tricks vor, wie du deine Willenskraft und Umsetzungsstärke so steigern kannst, dass du deine Projekte, sei es Diät, Lauftraining oder andere Projekte (Was willst du eigentlich mit deiner Willenskraft erreichen? – schreib mir in den Kommentaren, wie ich dich unterstützen kann) erfolgreich angehen, durchhalten und abschließen kannst.

Willst du gleich starten (und JA, das mach bitte!), dann lies hier weiter… Starte jetzt!

Alles Liebe und good vibes schickt dir Birgit

5 Punkte, die deine Umsetzungsstärke verbessern und dich deinen Zielen näher bringen!

5 Punkte, die deine Umsetzungsstärke verbessern und dich deinen Zielen näher bringen!

Diese 5 Punkte helfen dir dabei, deine Ziele zu erreichen und deine Umsetzungsstärke zu erhöhen!

1. Du brauchst ein klares Ziel.

Was willst du denn „eigentlich“ erreichen? Was ist dein Ziel? Du brauchst Klarheit über deinen Wunsch, den du umsetzen willst.
Stell dir vor ich kenne dein Ziel nicht und du musst mir dein Ziel in einem Film ohne Ton zeigen. Wie kannst du dein Ziel bildlich beschreiben? Wenn du es nicht bildlich beschreiben kannst, dann ist es nicht klar genug.

2. Dein Weg: Du musst wissen, was du tun musst, um dein Ziel zu erreichen.

Welcher Weg liegt vor dir? Du musst wissen, was du TUN musst. Welche Etappen bzw. Zwischenstationen sind zu erreichen?
Welche Hindernisse werden dir begegnen? Wie wirst du mit den Hindernissen umgehen? Schreib es nieder!

3. Motivation – Warum willst du dir das eigentlich antun?

Was motiviert dich, dein Ziel zu erreichen? Was ist dir wichtig?
Warum willst du dir das antun? Nur wenn du genau weißt warum, wirst du auch in schwierigen Zeiten oder bei Hindernissen dranbleiben.

Was wird anders sein, wenn du dein Ziel erreicht hast? Wie wirst du dich dann fühlen?

Was gibt dir soviel Kraft, dass du auch schwierige Situationen und Hindernisse zu deinem Ziel überwinden kannst?

4. Dein Gedächtnis – wie erinnerst du dich immer wieder an dein Ziel?

Du brauchst ein gutes Gedächtnis. Hast du sicher, vielleicht geht es dir aber ab und zu wie mir: Manchmal vergesse ich, dass ich mir etwas Bestimmtes vorgenommen habe.
Deshalb immer aufschreiben!

Wie könntest du deine Aufmerksamkeit so steuern, dass die Dinge, die dir wichtig sind und die du umsetzen willst in deinem Fokus bleiben?

5. TUN:

Der 5. Punkt ist extrem wichtig, denn ohne das TUN wirst du deinem Ziel nicht näher kommen. Auch wenn du das Ziel genau kennst. Auch wenn du motiviert bist. Auch wenn du den Weg kennst und die Zwischenschritte.

Der Weg entsteht beim Gehen!
Meine Empfehlung: Fang mit Punkt 5 an – mit dem „Ins Tun kommen“. Fang einfach an. Denn im Kopf werden keine Projekte fertig umgesetzt.

Alles Liebe Birgit

PS: Der Weg entseht beim Gehen!

5 Punkte die dich deinen Zielen näher bringen und deine Umsetzungsstärke erhöhen

5 Punkte die dich deinen Zielen näher bringen und deine Umsetzungsstärke erhöhen